Reparieren statt Wegwerfen!
Rund 142.000 Tonnen Elektro-Altgeräte wurden allein im Jahr 2023 in Österreich entsorgt – viele davon wären noch funktionstüchtig. Im Repair Café Wies zeigen wir, dass es auch anders geht: Gemeinsam reparieren wir defekte Elektrogeräte und verlängern so ihre Lebensdauer.
Organisiert wird das Repair Café vom Abfallwirtschaftsverband Deutschlandsberg.
Unsere Reparateuere - Wissen, das weiterhilft
Die ehrenamtlichen Helfer:innen bei uns sind entweder Fachkräfte aus Elektronik und Elektrotechnik oder erfahrene Tüftler:innen, die sich über Jahre hinweg umfangreiches Reparaturwissen angeeignet haben. Aus Überzeugung und mit Begeisterung geben sie ihr Know-how kostenlos weiter.
Was wird repariert?
Wir unterstützen bei der Reparatur von:
- Elektrokleingeräten
- Fahrrädern
- Näharbeiten
Werkzeug ist vor Ort vorhanden – die Hilfe ist kostenlos.
Gemeinsam reparieren, lernen und genießen
Bei Kaffee und Kuchen wird nicht nur geschraubt, gelötet und genäht, sondern auch beraten, gefachsimpelt und gelacht. Das Repair Café ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs – und ein Beitrag zu gelebter Nachhaltigkeit.
Termine
Wann?
Jeden ersten Freitag in ungeraden Monaten, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
Kommende Termine 2025:
4. Juli
5. September
7. November
Wo?
Ressourcenpark Sulmtal-Koralm, Wies
Weitere Infos:
Tel. 03462 5251 oder 0676 834 322 00
Mitmachen erwünscht!
Du bist handwerklich geschickt und möchtest mithelfen?
Wir freuen uns über neue ehrenamtliche Reparateure und Reparateurinnen!
Kontakt:
Tel. 03462 5251 oder 0676 834 322 00